Frachtkosten — Teil der ⇡ Logistikkosten eines Unternehmens, die für die Inanspruchnahme extern erbrachter Transportleistungen (Speditionsverkehr, öffentliche Verkehrsmittel) anfallen. 1. Kostenrechnung: F. sind für Schiffs , Luft , Bahn und Lastwagenfrachten… … Lexikon der Economics
Bochumer Verein — Die Glocke des Bochumer Vereins vor dem Bochumer Rathaus Der Bochumer Verein war ein vertikal integrierter Montankonzern mit Sitz in Bochum, zu dem mehrere Stahlwerke und Zechen gehörten und der zeitweise über 20.000 Menschen beschäftigte. Er… … Deutsch Wikipedia
VOEST — Die VÖEST (lang: Vereinigte Österreichische Eisen und Stahlwerke) war ein verstaatlichter österreichischer Stahlkonzern mit Sitz in Linz, Oberösterreich. Das Unternehmen bestand von seiner Gründung im Jahr 1938 bis zur Zerschlagung und… … Deutsch Wikipedia
Champlain and St. Lawrence Railroad — Die Champlain and St. Lawrence Railroad (C SL) war eine Eisenbahngesellschaft in Niederkanada (heute Québec). Ihre im Jahr 1836 eröffnete, 26 Kilometer lange Bahnstrecke in Kolonialspur (1676 mm) lag südöstlich von Montreal und war die erste… … Deutsch Wikipedia
Ausgangsfracht — Die Fracht ist das Entgelt für den gewerblichen Gütertransport und Teil der Transportkosten. Zu diesen gehören neben der Fracht das Rollgeld (Hausfracht), eventuelle Verladekosten und gebühren. Der Begriff „Fracht“ wird auch als Synonym für die… … Deutsch Wikipedia
Ausgangsfrachten — Die Fracht ist das Entgelt für den gewerblichen Gütertransport und Teil der Transportkosten. Zu diesen gehören neben der Fracht das Rollgeld (Hausfracht), eventuelle Verladekosten und gebühren. Der Begriff „Fracht“ wird auch als Synonym für die… … Deutsch Wikipedia
Seefracht — Die Fracht ist das Entgelt für den gewerblichen Gütertransport und Teil der Transportkosten. Zu diesen gehören neben der Fracht das Rollgeld (Hausfracht), eventuelle Verladekosten und gebühren. Der Begriff „Fracht“ wird auch als Synonym für die… … Deutsch Wikipedia
Kanalschiffahrt [1] — Kanalschiffahrt dient auf den (Binnen ) Schiffahrtskanälen (s.d.) im allgemeinen nur dem Warentransporte, und zwar vorwiegend jenem von Natur und Bodenprodukten, die in großen Massen verbraucht werden.. Diese müssen an den Verbrauchs und… … Lexikon der gesamten Technik
Winterhilfswerk des Deutschen Volkes — Glasmosaik (1935/1936) der Firma Puhl Wagner, Exponat des Braith Mali Museums in Biberach an der Riß Das Winterhilfswerk des Deutschen Volkes (kurz Winterhilfswerk oder WHW) war in der Zeit des Nationalsozialismus eine Stiftung öffentlichen… … Deutsch Wikipedia
Japanische Eisenbahnen — (vgl. Karte, Taf. IX). Inhalt: A. Geographisch geschichtlicher Überblick. B. Die Bahnnetze der einzelnen Inseln. C. Technische Anlage. D. Statistik. E. Tarifwesen. F. Verwaltung und Personal. A. Das Eisenbahnwesen Japans ist in ganz besonderem… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Frankatur — Von einer Frankiermaschine erstellte Frankatur der Deutschen Post … Deutsch Wikipedia